Bravourös geschlagen im zweiten Quali-Abenteuer Oberliga
Es ist schon etwas ganz Besonderes für Krifteler und Hofheimer Handballer, in einer offiziellen Oberliga-Qualifikation gegen die besten Teams aus ganz Hessen zu spielen. Diese Ehre hatten die Jugendlichen der JSG Schwarzbach beim ersten Qualifikationsturnier auf Hessenebene in Hanau. Da waren namhafte Vereine wie Dutenhofen/Münchholzhausen (der Nachwuchs des Bundesligisten HSG Wetzlar), Eintracht Baunatal und Gastgeber HSG Hanau am Start. Fünftes Team im Bunde war Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Und diese Mannschaft ließ die JSG am Ende in der engen Fünfergruppe auch hinter sich. Das eröffnet für die nächste Quali-Runde Anfang Juni noch alle Chancen. Denn es sind nicht mehr viele Mannschaften, die jetzt noch ausschieden – die Jungs der Trainer Marius Krüger, Henry Büchter und René Leder sind ganz nah dran an der Oberliga.
So war es auch im Turnier selbst. Die Schwarzbacher, die manchen Besucher und Trainer verblüfften (und denen man zum Teil erst mal erklären musste, wo dieses „Schwarzbach“ denn überhaupt liegt), verloren kein Spiel über die zwei mal zwölf Minuten mit mehr als vier Toren und waren meist auf Augenhöhe. Und dass, obwohl sich mit Moritz Thum ein ganz wichtiger Spieler wenige Tage zuvor an der Hand verletzt hatte und nicht mitspielen konnte. Er feuerte sein Team aber an, das die Unterstützung mit Einsatz und Spielfreude zurückzahlte. Im ersten Spiel unterlag die JSG gegen den späteren Zweiten Dutenhofen/Münchholzhausen nur mit einem Tor (11:12). Der Gegner lag auch zur Pause nur einen Treffer vorne, dann zog der Favorit leicht weg. Doch zum Schluss kämpften sich die Jungs noch mal ran und fast zum Unentschieden. In Spiel zwei ging es gegen den späteren Sieger Baunatal, der im Turnier eine Klasse für sich war. Dennoch hielten die Schwarzbacher ordentlich mit, eine Chance auf einen Punkt bestand allerdings nicht. Dann folgte das stärkste Spiel. Gegen Weiterstadt lag Kriftel und Hofheim zunächst mit zwei Toren hinten, drehte dann aber auf und überrannte den Konkurrenzen förmlich zum 17:14, führte zwischendurch sogar mit sechs Toren. Nicht nur hier zeigte Moritz May im Tor eine prima Leistung. Es folgte das „Finale“ gegen Hanau. Platz drei in der Gruppe war drin, doch letztlich waren die Luft und die Konzentration etwas raus. Die JSG fand nicht mehr ins Spiel und verlor mit 11:14. Was aber kein Beinbruch war, denn die Gesamtleistung war klasse und lässt für die Oberliga weiterhin hoffen. Toll war auch die geschlossene Teamleistung, alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Es spielten: Moritz May (Tor), Julius von Cornberg (Tor/Feld 2), Edward Wesp (2), Jacob Eid (2), Alessandro Fiusco (2), David Gorenflo (13/1), Philip Härder (3), Jesper Pulvermüller (14/6), Janne Schirrmacher (4), Ben Breitling (1), Mika Weiner (8)