Nach durchwachsener Quali das Bestmögliche erreicht: Meister der Bezirksligen B
Die erste Enttäuschung war groß… Nach misslungener Qualifikation hieß es: Bezirksliga B – wir kommen! …und wollen Meister werden.
Nach intensiver Saisonvorbereitung mit schweißtreibenden Einheiten, Training am Wochenende, Speerwerfen, Turnieren und Trainingsspielen, aber auch Teambuilding und Spaß spielte die C1 in der Hinserie den erfolgreichsten Angriff der Bezirksliga B (303 geworfene Tore) sowie die mit Abstand sicherste Abwehr („nur“ 185 Gegentore). Dennoch erreichte sie „nur“ den 2. Platz, da sie bereits im ersten Spiel eine unglückliche und bittere Niederlage gegen die TG Rüsselsheim einstecken musste. Die folgenden Spiele wurden weitestgehend souverän gemeistert und teilweise mit zweistelliger Differenz (bis zu 32 Toren Unterschied) gewonnen, wobei viele Begegnungen im späteren Spielverlauf für taktische Experimente genutzt wurden. Das Trainingsspiel zur Vorbereitung auf die Rückrunde gegen den Tabellenführer und späteren Meister der nächsthöheren Spielklasse ging unentschieden aus – obwohl wir ohne etatmäßigen Torwart antreten mussten. Spätestens nun wurde klar, dass der „Marktwert“ unserer C1 mindestens dem der BLA entspricht. Dazu unterstrich sie ihre Rolle als Titelkandidat.
Für die Rückserie wurden die Karten neu gemischt: Man begann mit 0:0 Punkten die Meisterschaftsrunde, in die jeweils die zwei besten Teams beider BLB-Gruppen einzogen. Großer Euphorie folgte ein herber Rückschlag: Wie auch das Hinspiel ging das Duell gegen die Rüsselsheimer Mannschaft mit einem Tor verloren. Aber die Jungs aus Hofheim und Kriftel ließen nicht locker und arbeiteten weiter an ihrem Ziel.
Im dritten Spiel gegen Rüsselsheim sollte es zu der Entscheidung kommen, ob die C1 noch von der Meisterschaft träumen durfte. Mit „kühlem Kopf, aber brennendem Herzen“, so wurde es vom Trainer gefordert, erkämpften und erspielten die Jungs einen 41:30-Sieg!!! Nach ausgiebigen Jubelsprüngen und -gesängen hieß es nun auch offiziell „Jetzt wollen wir Meister werden!“.
Zwei Wochen später folgte das Finale bei dem Drittplatzierten der Meisterschaftsrunde, der BIK Wiesbaden. Die Rechnung war denkbar einfach: Niederlage = 2. Platz, Sieg (oder Unentschieden) = 1. Platz. Eine Mischung aus Euphorie und Nervosität machte sich breit. Schnell geriet der fälschlicherweise von manchen sicher geglaubte Titel in Gefahr. Nach einem heißen Kampf mit ständigem Führungswechsel, brauch der Jubel los: 19:21 – MEISTER!!!!!!!!
Interessanterweise hatten bei der anschließenden Feier die Jungs wieder Luft für Fußball, Flugrollen und andere turnerische Kunststücke, obwohl so mancher vorher im Spiel wegen Erschöpfung ausgewechselt werden musste. J
Fazit: Wir sind Meister! Bezirksliga B – na und?! Immerhin haben die Jungs 21 Mannschaften aus den beiden Gruppen hinter sich gelassen und durchgehend ihr eigenes Können stark verbessert.
Danke Jungs für die tolle Saison!
Zum Team gehörten:
Andrés Bernhard, Ben Kern, David Gorenflo, Felix Wirbelauer, Jacob Eid, Lasse Pulvermüller, Leonard Roßkothen, Leonard Roth, Mael Bücker, Malwin Hahn, Paul Clausen, Dominik Backes (Betreuer), René Leder (Trainer). Die Mannschaft wurde tatkräftig von Spielern der C2 und B2 unterstützt.
Hier ein paar Eindrücke aus der Saison 2017/18:
Das erste Meisterfoto (unser Slogan lautete „Vamos amigos!“… daher die Bärte)
Motivation pur: Besuch der Rhein-Neckar-Löwen
DVD „Projekt Gold“ und Pizza zur Einstimmung auf das Spiel gegen Rüsselsheim
… der Jubel wenige Stunden später!
1. Platz beim Pfingstturnier
Posen a la Usain Bolt
Spaß beim Beach Handball
Kleiner Exkurs im Speerwerfen