TSG Oberursel – Kriftel/Hofheim 26:23 (12:11)
Ärgerliche Niederlage ohne Torwart
Die JSG ist mit einer unnötigen Niederlage in das neue Jahr gestartet. Ohne Torwart hat das Team gegen Oberursel verdient wegen der mangelnden Chancenverwertung verloren. Eine Verlegung des Spiels war bedauerlicherweise von Oberurseler Seite nicht mehr möglich. Die Vorzeichen wurden nicht besser, da sich Jan Härder beim Aufwärmen noch verletzte. Doch die Chancen waren da. Insgesamt hatte das Team 16 freie Würfe, die zu oft auf den allerdings auch sehr starken Torwart der Gastgeber gezielt wurden. „Ich habe der Mannschaft vor dem Spiel gesagt, wir dürfen Fehler machen, aber nicht immer wieder die Gleichen. Leider hat sie das nicht beherzigt“, sagte Trainer Stefan Raumer, der auch mit der Schiedsrichterleistung überhaupt nicht einverstanden war. Die beiden jungen Unparteiischen verhängten für Kriftel insgesamt drei Rote Karten (nicht alle waren wirklich zwingend) und jede Menge Zwei-Minuten-Strafen, für den Gegner deutlich weniger. Zudem gab es sechs gelbe Karten für Kriftel! Doch letztlich hatte sich die Mannschaft die Niederlage selbst zuzuschreiben. In der Schlussphase kämpfte das Team weiter um jeden Ball, lag trotz teilweise doppelter Unterzahl nur mit einem Tor hinten und hatte zumindest alle Chancen auf ein Unentschieden. Daraus wurde nichts, weil wieder gute Gelegenheiten liegen gelassen wurden – und auf der eigenen Seite der Torwart schmerzlich vermisst wurde.
Es spielten: David Žilić (6), Moritz Strauss (5), Jonathan Karaus, Jan-Niklas Angelov (beide 3), Jannik Krahe (Tor/2), Jannik Göttert (2), Liam Willoughby, Philipp Weiner (beide 1), Petrit Pllana (Tor/Feld), Mael Bücker, Paul Clausen, Leo Fischbach, Felix Wirbelauer, Jan Härder (n.e.)