Logo

Damen II bei Steinbach/Kronberg/Glashütten:

Steinbach/Kronberg/Glashütten – Kriftel 15:17 (8:6)

Kein Spiel für schwache Nerven

Die Damen II drehten dank einer klaren Leistungssteigerung in Angriff und Abwehr einen Vier-Tore-Rückstand in der zweiten Halbzeit und sicherten damit ihren zweiten Platz. Die erste Halbzeit war aber zum Vergessen. In der Abwehr fand Kriftel nicht den nötigen Zugriff auf den robusten Steinbacher Angriff und bekam allein im ersten Durchgang sechs Siebenmeter gegen sich ausgesprochen, von denen die starke Lena Kuptschitsch zu Kriftels Glück drei entschärfen konnte. Im Angriff schaffte Kriftel es nicht, die Dinge umzusetzen, die man sich vorgenommen hatte, nämlich durchdacht auszuspielen und keine „3-Sekunden-Angriffe“ zu haben. Das Gegenteil war der Fall, und mit etlichen überhasteten Abschlüssen aus der zweiten Reihe sowie von den Außenpositionen scheiterten die Gäste an der Torfrau oder kamen nicht einmal in die Nähe des gegnerischen Tores. Einziger Lichtblick in der ersten Hälfte war, dass „nur“ acht Gegentore auf der Anzeigetafel stehen hatte. Darauf sollte sich in der zweiten Halbzeit aufbauen lassen und die Krifteler hatten alle Chancen, das Spiel zu drehen, in der eigenen Hand, wenn sie im Angriff ruhiger agieren und klare Chancen herausspielen würden.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs sah dies jedoch noch nicht danach aus, denn Steinbach konnte über 9:7 auf 11:7 davon ziehen. Doch dann schien es bei den Krifteler Mädels „klick“ zu machen: Im Angriff zeigten vor allem die Rückraumspieler um Melanie Schmidt, Isabell Gottron und Gianna Emilius den nötigen Zug zum Tor und konnten dadurch einen Siebenmeter nach dem anderen herausholen. Bei den Strafwürfen stimmte nun im Vergleich zur ersten Halbzeit die Krifteler Quote, nur zwei Strafwürfe waren nicht erfolgreich. Auch in der Abwehr packte man nun endlich konsequenter zu, so dass Steinbach zwischen der 38. und der 48. Spielminute keinen Treffer erzielen konnte und Kriftel erstmals mit 12:11 in Führung ging. Letztmals beim 13:13 schaffte es Steinbach dann noch einmal auszugleichen, bis Kriftel anschließend beim 16:13 durch den fünften verwandelten Siebenmeter von Melanie Schmidt sogar mit drei Toren führte. Bezeichnend für die Schlussphase: Das 17:14 für Kriftel sowie der letzte Treffer von Steinbach zum Anschluss (17:15) fielen in der 55. Spielminute. In diesen letzten fünf Minuten war dann vor allen Dingen Torfrau Lena Kuptschitsch erneut ein wichtiger Faktor, die mehrere freie Würfe von Außen sowie einen Gegenstoß parieren konnte. Nach dem Spiel war auf Krifteler Seite hauptsächlich Erleichterung über das Erkämpfen dieser zwei wichtigen Punkte dank einer tollen Team-Leistung sowie der enormen Leistungssteigerung in Hälfte zwei zu spüren.

Es spielten: Clara Frühauf, Lena Kuptschitsch (beide Tor), Vanessa Pitsch , Katharina Brand, Gianna Emilius (1), Janina Dicke (1), Nicole Ammon (2), Melanie Schmidt (7/6), Caroline Wittek, Julia Schell (1), Isabell Gottron (2), Emma Henke, Sina Ende (1), Annika Rügheimer (2/1)

© tus-kriftel-handball.de