Die TuS-Trainingsjacke hat er schon mal anprobiert: Stefan Bartels wird neuer Trainer der Damen I.
Stefan Bartels wird neuer Trainer der Damen I
Die Handballer der TuS Kriftel haben eine wichtige Personalie erfolgreich abgeschlossen: Stefan Bartels wird neuer Trainer der Damen I, die derzeit in der 3. Liga spielen. Der 31-Jährige hat die B-Lizenz und schon jede Menge Erfahrung an der Seitenlinie gesammelt. Er ist schon „Trainer, seit er 17 ist“, sagt er über sich. Zuletzt war er knapp zwei Jahre für die Männer der TG Rüsselsheim in der Bezirks-Oberliga verantwortlich, bevor er jetzt auf eigenen Entschluss dort aufhörte. Zuvor war er vier Jahre Jugendtrainer in Wallau, wo er auch mit seiner Lebensgefährtin und seinem Kind (das zweite ist unterwegs) wohnt. Im Hofheimer Stadtteil betreute er Teams von der C- bis zur A-Jugend, in der Oberliga und der Regionalliga. Ursprünglich kommt Bartels aus dem Raum Hannover, dort coachte er von 2009 bis 2010 den TSV Anderten in der männlichen A-Jugend in der Regionalliga, war Stützpunkt- und Landesauswahltrainer beim Handballverband Niedersachsen und von 2001 bis 2008 beim TSV Barsinghausen von der D- bis zur A-Jugend tätig.
Nun zu den Damen zu wechseln, ist für den neuen Krifteler Coach überhaupt kein Problem. Im Gegenteil, die Aufgabe beim Oberliga-Meister von 2015 reizt ihn ganz besonders: „Die TuS Kriftel hat in den letzten Jahren eine beeindruckende sportliche Entwicklung genommen und bietet solide Strukturen. Daher habe ich mich über den Kontakt sehr gefreut“, betont er. Natürlich räumt er auch ein, dass die Betreuung einer Damenmannschaft „Neuland für mich“ sei. Aber er betont in einem Atemzug: „Das Geschlecht spielt für mich aber an sich überhaupt keine Rolle bei der Entscheidung, ein Team zu trainieren. Viel wichtiger sind für mich Leistungsbreitschaft, Teamspirit und Leidenschaft für den Handballsport.“ Ein Probetraining habe ihn überzeugt, „dass das Team über großes Potenzial verfügt“. Auch wenn der Klassenerhalt rechnerisch noch möglich ist, setzt er für den Drittliga-Letzten auf einen Neustart in der Oberliga: „Mein Ziel ist es, die einzelnen Spielerinnen weiter zu entwickeln und kommende Saison als geschlossene Einheit eine gute Rolle in der Oberliga einzunehmen.“ Auch der Verein bekommt ein Sonderlob: „Gefreut hat mich, dass ich von den Spielerinnen, Trainern und Vorstand so herzlich und offen empfangen worden bin. Ich wünsche dem Team für die restlichen Spiele noch viel Erfolg und hoffe, dass die Mädels noch den einen oder anderen Punkt holen.“
Auch der Verein ist mit dieser Wahl sehr zufrieden. Stefan Bartels habe die Spiele der Mannschaft, die er gesehen hat, genau analysiert und sei im Probetraining auch mit Inhalten darauf eingegangen, hebt Aktivenwart Thomas Huhmann hervor. Auch Abteilungsleiter Oliver Kriz ist erleichtert, dass diese wichtige Personalie nun zur Zufriedenheit aller doch noch zeitnah gelöst werden konnte. Nun geht es daran, die Mannschaft für die kommende Saison zu formieren. Ein Teil hat sein Bleiben schon zugesagt, bei anderen Spielerinnen sind die Verantwortlichen in diesem Punkt sehr optimistisch. Und dann werden die Zeichen vermutlich wieder auf Angriff in der Oberliga Hessen gesetzt.