Damen I: TSG Ober-Eschbach – Kriftel 24:20 (13:10)
Zwei Schwächephasen, eine tolle Aufholjagd, aber vierte Niederlage
Schade, es hat nach großem Kampf wieder nicht sollen sein: Die Damen warten in der 3. Liga West als Aufsteiger weiterhin auf ihren ersten Sieg. Beim Hessenderby in Ober-Eschbach waren sie wieder nah dran, so nah wie wohl nie zuvor, doch eine großartige Aufholjagd wurde nicht belohnt. Zwei Minuten vor Schluss verkürzte Jacqueline von Molke per Siebenmeter auf 20:22, ein Punkt schien zum Greifen nah, da der Gegner in der Folge selbst einen Strafwurf vergab. Doch nach einer Zwei-Minuten-Strafe war in Unterzahl nicht mehr drin, die überragende Juliane Grauer sorgte mit ihrem neunten Tor zum 23:20 für die Entscheidung.
Das Spiel hatten die Krifteler Damen nicht zum Schluss verloren, sondern durch zwei schwache Phasen zu Beginn der beiden Halbzeiten. Mit einer 3:2:1-Abwehr der Gäste kam Ober-Eschbach gleich gut zurecht und zog auf 4:0 davon. Nach zehn Minuten stand es 8:3, nach einer Viertelstunde sogar 11:5. Kriftel hatte inzwischen die Abwehr auf 5:1 umgestellt und konnte nach dem 13:7 (22.) noch bis zu Pause um drei Treffer verkürzen. Doch das Momentum nach dem Wechsel war nicht auf Seiten der Gäste: Die kamen gar nicht gut aus der Kabine, kassierten bis zur 40. Minute sieben Tore, warfen aber nur eins. Beim 20:11 schien die Partie entschieden, bis die tolle Aufholjagd folgte. Mit fünf Toren in Folge ging’s auf 16:20. Der Gegner war verunsichert und nahm ein Time-Out. Es ging hoffnungsvoll weiter, nach dem 18:22 gelangen Kriftel zwei Treffer – zu mehr reichte es leider nicht. „Ich kann und will den Mädels keinen Vorwurf machen“, sagte Trainerin Ilka Fickinger, die aber weiß, dass „40 gute Minuten in dieser Liga einfach nicht reichen“. Daher wollen die Mädels nun an die gute Endphase anknüpfen und mit einer konstanten Leistung vielleicht gegen das ebenfalls punktlose Team von Borussia Dortmund die ersten Zähler einfahren.
Es spielten: Hannah Weißer, Melanie Nickel, Stefanie Hill (Tor), Maya Höhne, Kim Koerber (je 4), Janine Pfuhl (3), Jacqueline von Moltke (3/3), Alina Volke, Lisa Schütz (je 2), Isabel Göbel, Finja Seeharsch (je 1), Din Nietzig, Helen Schütz