Damen I: TV Idstein – Kriftel 22:34 (11:15)
Derby nach verhaltenem Beginn deutlich gewonnen
Schon vor dem Anpfiff war klar, dass dieses Spiel alles andere als ein gewöhnliches Handball-Match werden würde, zumal beide Teams sich aus zahlreichen früheren Begegnungen in der BOL bestens kennen. Zu Beginn tat sich die TuS Kriftel jedoch schwer. Trotz guter Ansätze und Ballbesitz fanden die Gäste zu Beginn kein richtiges Mittel, um den Ball im Tor unterzubringen. In den ersten Minuten hatte Kriftel Schwierigkeiten, die kompakte Abwehr des TV Idstein zu überwinden und scheiterte mehrmals an der Torhüterin und dem Pfosten. Im Gegensatz dazu starteten die Idsteinerinnen mit viel Selbstvertrauen und setzten sich früh ab. Bereits nach 20 Sekunden erzielte die ehemalige Kriftelerin Martina Ruchti das erste Tor des Spiels und legte damit den Grundstein für die frühe Führung der Gastgeberinnen. Bis zur 5. Spielminute lagen die Idsteinerinnen mit 3:1 vorne und dominierten das Geschehen auf dem Feld. Doch nach dieser schwierigen Anfangsphase fand Kriftel endlich ins Spiel. Sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff, die Führung wechselte nun oft. In der Folgezeit konnte sich Kriftel leicht absetzen. Besonders Tabea Marschall, die in der ersten Halbzeit ebenfalls mehrfach erfolgreich war, trug zur 10:8-Führung bei (29.).
Trainer Florian Heinzer bestärkte sein Team in der Kabine. Die zweite Halbzeit begann mit einer klaren Überlegenheit der Gäste. Nach einer zwischenzeitlichen Auszeit von Idstein, versuchte man, das Ruder noch einmal herumzureißen, doch Kriftel war nun auf der Überholspur. Durch die weiteren Tore von Schreiber, Schröder und Kilp (alle trafen zwischen der 35. und 40. Minute) baute Kriftel die Führung kontinuierlich aus. Zudem blieb das Krifteler Abwehrkonzept zunehmend konstant und machte sich bezahlt. Die Kriftlerinnen spielten in der Schlussphase ihr gewohntes Spiel und bestraften jeden Fehler des TV Idstein eiskalt. Besonders Anja Schreiber, die mit ihren Toren die Führung weiter ausbaute, und Christina Schröder, die gleich mehrfach vom Siebenmeter-Punkt traf, schraubten das Ergebnis in die Höhe. Es war ein spannendes Spiel zu Beginn, das aber durch den Ehrgeiz und die Konzentration der Kriftlerinnen klar entschieden werden konnte.