Meisterliche Atmosphäre in Kriftel: Handballer veranstalteten Finalrunde
Am vergangenen Sonntag war die Finalrunde der besten Handballmannschaften im Bezirk Wiesbaden/Frankfurt. In Kriftel hatte sich die Handballabteilung bereit erklärt, unter Federführung von Petra Lehmann die Spiele der weiblichen Jugendmannschaften auszurichten. Neben der spieltechnischen Organisation hielt die Abteilung deswegen auch ein Angebot an Speisen und Getränken bereit. Diese wurde von den Vereinen auch entsprechend gelobt und für die reibungslose Organisation gedankt. Clemens Weißenberger, eigentlich stellvertretender Abteilungsleiter der Handballer, war in seiner Eigenschaft als Verbandsvertreter vor Ort und nahm nach den Spielen der D-, C-, B- und A-Jugend die Siegerehrungen vor. Bei den D-Mädchen siegte die TSG Münster im Finale gegen Oberursel, bei der weibliche C-Jugend landete die TSG Eddersheim vor Eltville/GW Wiesbaden, bei den B-Jugendlichen der TV Idstein (gegen Main-Nidda) nicht zu schlagen. Und im Wettbewerb der A-Jugend setzte sich die HSG Epp/La. Sie hatte mit dem Hofheimer Trainer Dennis Gendritzki von der MSG Schwarzbach im Halbfinale die TuS Kriftel bezwungen.
Mit dem Final Fours der weiblichen Jugend im Bezirk, zu denen einige Fans nach Kriftel kamen, hat die Handballabteilung wieder einmal bewiesen, nicht nur eigene, sondern auch Bezirksveranstaltungen versiert ausrichten zu können. Übrigens steht mit der Versammlung der Vereine am 20. Mai, dem internen Treffen aller Handballvereine des Handballbezirkes Wiesbaden/Frankfurt, die nächste Großveranstaltung ins Haus, die die Krifteler für den Bezirk in der kleinen Schwarzbachhalle ausrichten.