Logo

Trauer um Günther Borchert

 

Handballer und Turner trauern um Günther Borchert

Er ist in Kriftel bestens bekannt und sich durch mehrere Aktivitäten einen Namen gemacht. Günther Borchert war vielseitig engagiert und aktiv. Nun ist er gestorben und auf dem Frankfurter Hauptfriedhof begraben. Sportler, ehemalige Schüler und Kollegen trauern um einen Mann, der vielen Generationen bei ihren sportlichen Aktivitäten einen großen Schritt weiter geholfen hat.

Viele Krifteler Günther Borchert kennen als Lehrer der Weingartenschule. Dort war er nach seiner Zeit an der Realschule in Hofheim als Lehrer für Werken und vor allem Sport bis zu seinem Ruhestand beschäftigt. Auch Reinhard Schleuning, Leiter der Volleyball-Abteilung der TuS Kriftel, hatte ihn als Sportlehrer und war später sein Kollege. Er sei schon ein „kerniger Sportler“ gewesen, erinnert er sich. Aber einer mit dem Herz am richtigen Fleck, von dem die Athleten eine Menge lernen konnten.

Vor allem bei den Turnern war Borchert lange als Trainer aktiv, betreute im Jahr des 100-jährigen Bestehens der TuS Kriftel 1984 zum Beispiel die Leistungsgruppe der Jungen. Auch bei den Mädchen war er Übungsleiter, gemeinsam mit Hermine „Hermi“ Pfaff, die sich ebenfalls noch gerne an die Zeit mit ihm erinnert. Abteilungsleiter war damals Dieter Schindler. Er weiß noch, dass Borchert den Grundstein gelegt habe für eine danach weiterhin sehr erfolgreiche Turnabteilung. Das schaffte er auch mit einer Portion Disziplin, von denen manche ehemalige Sportler noch zu berichten wissen.

Auch bei den Handballern ist Günther Borchert sehr geschätzt, spielte früher selbst aktiv auf dem Großfeld und in der Halle. Bekannt war er für seinen harten Wurf. Beide Abteilungen, die Turner und die Handballer, aber auch viele andere Krifteler, trauern um einen engagierten Sportkameraden und Trainer, der immer geradeheraus war. Und dem sie ein ehrendes Andenken bewahren wollen.

 

© tus-kriftel-handball.de