Logo

Männer I in Sindlingen/Zeilsheim:

HSG Sindlingen/Zeilsheim – MSG Schwarzbach 28:31 (11:16)

Klassenerhalt unter Dach und Fach - geht noch mehr?

Die MSG Schwarzbach entscheidet das Derby gegen die Nachbarn für sich. Verrückterweise haben die Schwarzbacher nun beim nächsten Heimspiel gegen Nied die Möglichkeit, mit einem Sieg auf Platz 5 zu springen, der in dieser so ausgeglichenen Klasse zum Aufstieg berechtigen würde. Die Schwarzbacher starteten gut ins Spiel, entweder überzeugte Schröder im Eins-gegen-Eins-Verhalten, oder der Kreisläufer wurde gut in Szene gesetzt, alleine der Abschluss blieb verbesserungswürdig. Die Sindlinger suchten ihr Heil im Tempospiel und überraschten die Gäste damit in der Anfangsphase. Bis zum 7:8 nach einer Viertelstunde hielt die ersatzgeschwächte HSG Sindlingen/Zeilsheim gut mit, danach klappte der Rückzug bei den Schwarzbachern besser. Stand die Abwehr um Irmer und Echtermeyer einmal, fand die Heim-Sieben nur wenige Lücken. Peu à peu setzten sich die Gäste bis zum 16:9 ab.
Die ersten 5 Minuten der zweiten Hälfte gehörten den Gastgebern, die sich auf 14:16 herankämpften. Danach kam aber wieder eine gute Phase der Schwarzbacher, die den Vorsprung mit viel Bewegung und individueller Klasse bis zur 45. Minute wieder auf fünf Tore hochschraubten, auch weil Echtermeyer und Torwart André Daaboul über das ganze Feld in das verwaiste Gehäuse einnetzen konnten. Dieser Vorsprung pendelte sich so ein, auch eine offene Manndeckung ab der 52. Minute änderte daran nichts. In der Schlussminute konnte Sindlingen noch ein bisschen Ergebniskosmetik betreiben, eng wurde es nicht mehr.

Der Abstiegssorgen haben sich die Schwarzbachern nun endgültig entledigt. Da die Tabelle aber so eng ist und sowohl Oberursel II als auch Eddersheim II nicht aufsteigen können, wird Rang 4 zum Aufstieg berechtigen, sollte Niederhofheim/Sulzbach II auf einem der ersten vier Plätze landen auch Rang 5. Das Erreichen von eben jenem hat die MSG selbst in der Hand, holt sie vier Punkte aus den letzten beiden verbliebenen Spielen, wäre sie irrerweise mit 22 Verlustpunkten aufgestiegen. Dazu muss aber erstmal das Heimspiel am 27. April um 17.30 Uhr gegen den Tabellennachbarn aus Nied gespielt werden, die ihrerseits mit einem Sieg den Aufstieg in trockene Tücher bringen könnten. Den ganzen Tag über wird hier der Saisonabschluss der Aktiven gefeiert, um 14.30 Uhr wollen die Damen II ebenfalls gegen die Nieder wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln und anschließend absolvieren die Herren II um 19.30 Uhr ihr letztes Saisonspiel gegen die TG Rüdesheim. Der Grill wird glühen, und auch für kühle Getränke sollte ausreichend gesorgt sein.

Es spielten: Daaboul (1), Pfeffer (Tor), Braun (3), Echtermeyer (2), Gärtner (2), Ickstadt (1), Irmer (1), Krüger (1), Schröder (4), Schubert (1), Stockhofe (4), Stroh (6/2), Theis (5/1), Weimann

© tus-kriftel-handball.de