MSG Schwarzbach – TG Rüsselsheim II 32:21 (16:10)
MSG schenkt ihrem Kapitän einen Sieg zur Geburt der Tochter
Was für ein Wochenende für die MSG Schwarzbach. Die B- und A-Jugenden gewinnen ihre Spiele in den jeweiligen Bezirksoberligen, die Reserve gewinnt gegen Rüsselsheim III in einer schnellen und attraktiven Begegnung und auch „die Erste“ fährt einen überzeugenden Heimsieg ein und akklimatisiert sich als Neuling immer besser in der A-Liga. Am allerwichtigsten aber: Leila Schröder komplettiert vorerst den mannschaftseigenen Kindergarten. Herzlichen Glückwunsch also an Christian und Chrissi Schröder.
Im Spiel konnte Trainer Andreas Neubauer konnte beinahe aus dem Vollen schöpfen. Johannes Theis ersetzte den weiter im Urlaub weilenden Moritz Gärtner, und Janik Pfeffer kehrte nach überstandener Bänderverletzung in den Kader zurück. Und dennoch startete das Spiel wenig gut. Erst nach fünf Minuten gelang Lukas Theis der erste Treffer für die MSG - und das per Siebenmeter. Aus dem Spiel heraus dauerte es gar neun Minuten, ehe die Schwarzbacher treffen konnten. Die 3:2:1-Abwehr der hochmotivierten Rüsselsheimer stellte die Heimmannschaft in dieser Phase vor gehörige Probleme. Entsprechend hechelten die Hausherren einem 0:3, 1:4 und 2:5 hinterher. Mit der Einwechslung von Stroh und Stockhofe besserte sich das Spiel aber deutlich. Rüsselsheim tat sich schwer gegen die Abwehr um Jonas Echtermeyer, und die Heim-Sieben bestrafte dies konsequent im Tempospiel. In der 17. Spielminute war der Vorsprung der Gäste auf 7:6 geschmolzen. So sah Rüsselsheim sich zu einer Auszeit genötigt, deren Effekt aber verpuffte. Es ging weiter nur in eine Richtung, weil André Daaboul im Tor einen wirklich guten Tag erwischt hatte und auch sämtliche Abpraller in den Händen der MSG landeten. 7:7/11:8 und 14:10 waren die Stationen bis zum Halbzeitstand. Rüsselsheim stellte die Abwehr auf eine 6:0-Variante um, aber auch das sollte nicht helfen. Die überzeugenden Stroh, Ickstadt und Lehr erhöhten binnen sieben Minuten auf 22:13 und bei diesem Neun-Tore-Vorsprung pendelte sich das Spiel ein. Neubauer konnte nun Einsatzzeiten verteilen, Janik Pfeffer zeigte eine gute Leistung bei seiner Rückkehr, und allgemein fiel kein Spieler aus der geschlossenen Mannschaftsleistung ab.
8:4 Punkte und Platz 4 zeugen von einem gelungenen Saisonstart in der neuen Klasse. Täuschen sollten sich die Schwarzbacher von dem momentanen Tabellenstand aber nicht lassen, spielten sie doch gegen die Teams auf den momentanen Plätzen 13, 12, 11, 10, 9 und 7. Nächste Woche wartet dann der Achte aus Sachsenhausen auf den Aufsteiger, bevor der Spielplan danach nur noch Spiele gegen die Topteams der Klasse vorsieht. Zwei weitere Punkte ließen einen da sicherlich beruhigter in diese Phase starten.