HSG Obere Aar – MSG Schwarzbach 25:24 (13:10)
Die erste Niederlage tut weh
Nachdem die MSG Schwarzbach schon in den Vorwochen quasi nach einer Niederlage gebettelt hatte, tat ihr die HSG Obere Aar nun endlich den Gefallen. So mussten sich die Männer von Vertretungscoach Steffen Wipfler verdient geschlagen geben. Nach einer Niederlage versucht wohl jede Mannschaft die Gründe aufzuarbeiten. Im günstigsten Falle war es der Schiedsrichter, das Spielgerät, die Halle oder die Anwurfzeit. Doch keines dieser Kriterien hält als Ausrede her. Natürlich vermissten die Männer ihren kranken Trainer Andreas Neubauer und den Rückraum-Rechten Marc Stroh, doch coachte Steffen Wipfler einwandfrei und mit 13 Mann reist die MSG fast komplett an. Die MSG entführte schon mit deutlich schlechteren Spielen diese Saison Punkte, aber beim Gastgeber lief einfach viel zusammen. Gepaart mit einem nicht immer 100-prozentigen Einsatz und absolut keiner Einstellung zur zweiten Welle auf Seiten der MSG.
Beim 4:6 schienen die Schwarzbacher noch auf Kurs zu liegen, hatten aber auch hier schon zu viele Bälle durch gutes Abräumen nach rechts kassiert, glücklicherweise aber zwei technische Fehler des Gegners bestraft. Danach machte sich bemerkbar, dass der Positionsangriff viel zu statisch agierte. Die Heim-Sieben verschob geschickt und dementsprechend entwickelten die Gäste wenig gute Chancen. Anfang der zweiten Halbzeit stand die Abwehr besser, eroberte etliche Bälle. Da aber in den ersten vier Angriffen auch gleich vier technische Fehler folgten, konnten sich die Gastgeber Mitte der zweiten Hälfte bis auf 20:15 absetzen. Dann endlich besann die MSG sich auf ihr Tempospiel und egalisierte beim 21:21 sogar noch einmal. Aber auch die Obere Aar spielte nun geschickt, verschleppte das Tempo etwas und kam über ihren Rückraum-Linken immer wieder zu guten Möglichkeiten. 30 Sekunden vor Schluss führten die Gastgeber mit 25:24, und Steffen Wipfler nahm die Auszeit. Aber auch das half nichts, ein Wurf wurde gehalten und man durfte den Gastgebern zu einem verdienten Sieg gratulieren. Am Samstag um 17.30 Uhr gastiert die HSG Eschhofen/Steeden in der Brühlwiesenhalle. Mit nur drei Verlustpunkten kommt eines der Spitzenteams der Liga. Es heißt also, den Schalter wieder umzulegen.
Es spielten: Pfeffer (Tor), Echtermeyer (1), Gärtner (2), Ickstadt (1), Irmer (1), Krüger (1), Schröder (2), Schubert, Stockhofe (7); Theis (6/3), Walter (3), Wötzold