Logo

Damen I beim 1. FC Köln:

 

Das aktuelle Mannschaftsfoto der Damen I hat Norbert Kloss gemacht - hier die lockere Version rund um die TuS-Kriftel-Erdbeere "Berry".

1. FC Köln – Kriftel 34:28 (16:12)

Das Spitzenteam eine Halbzeit mächtig geärgert

Während fast zeitgleich die Fußballer von Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln unterlagen, war die Reise in die Domstadt am Rhein auch für die Damen I in der 3. Liga West kein optimales Erlebnis. Zwar schlug sich die Mannschaft von Trainerin Ilka Fickinger beim Spitzenteam einmal mehr sehr beachtlich, doch unter dem Strich fuhr man erneut mit leeren Händen nach Hause. Dennoch zeigte Kriftel über weite Strecken eine gute Leistung. Das Konzept in der Abwehr ging auf, und in der Offensive fand das weiterhin sieglose Schlusslicht kreative Lösungen. Grund für die Niederlage war unter anderem eine Schwäche bei den Siebenmetern. Während die Gastgeberinnen bei insgesamt sieben Versuchen sechs Mal ins Schwarze trafen, zeigte Kriftel immer wieder flatternde Nerven vom Punkt. Von elf Würfen zappelten nur vier im Netz.

Die Gäste waren gut in die Partie gestartet und ließen den Mitfavoriten im Kampf um die Meisterschaft kaum zur Entfaltung kommen. Spielgestalterin Felicia Idelberger wurde konsequent in Manndeckung genommen, dahinter organisierte Lisa Weißer umsichtig die Abwehr. Nach 18 Minuten lag Kriftel beim 9:7 sogar mit zwei Toren in Führung, schaffte es aber nicht lange, den Vorsprung zu halten. Es war dann wie so oft: Kriftel hat bärenstarke Phasen und kann dann mit fast jedem Gegner in der Liga mithalten. Dem schließen sich aber oft sehr schwache Perioden an. So gelangen den Gästen bis zur Pause nur noch drei Tore, während Köln neunmal traf. Auch nach der Pause präsentierte sich Kriftel nicht wie ein siegloser Tabellenletzter, konnte den Rückstand allerdings auch zu keinem Zeitpunkt verkürzen. Die Gastgeberinnen agierten am Ende souverän und gerieten nicht mehr ernsthaft in Bedrängnis. Für Kriftel bleibt einmal mehr die Erkenntnis, ein Spitzenteam der 3. Liga fast eine Halbzeit lang mächtig geärgert zu haben.

Positive Nachrichten gab es aber rund ums Spiel: Mit Melanie Nickel und Hannah Weißer hat das Torhüter-Gespann für die kommende Saison zugesagt, darüber hinaus bleiben auch Finja Seeharsch und Janine Pfuhl dem Verein in der Oberliga erhalten. Auch die Suche nach einem neuen Trainer/einer neuen Trainerin läuft auf Hochtouren. Bekanntlich wechselt Ilka Fickinger nach der Saison zu Bensheim/Auerbach, wo sie Jugendkoordinatorin wird. Mit der Niederlagen-Serie in Liga 3 habe das allerdings nichts zu tun, betonte sie immer wieder. Und so hofft sie weiterhin auf den ersten doppelten Punktgewinn – vielleicht ja am Sonntag im Rhein-Main-Derby gegen den ehemaligen Zweitligisten TSG Ober-Eschbach, der aktuell aber sehr gut in Form ist.

Es spielten: Hannah Weißer, Stefanie Hill (Tor), Jana Lorenz (8/3), Isabel Göbel (6), Janine Pfuhl, Alina Volke (je 4), Jaqueline von Moltke (3/1), Lisa Schütz (2), Lisa Weißer (1), Maya Höhne, Finja Seeharsch, Kristin Nietzig, Helen Schütz.

 

© tus-kriftel-handball.de