Aktuelles

badge

Weibl. E-Jugend: Quali in Bad Schwalbach

Weibliche E-Jugend: Qualifikation in Bad Schwalbach Drei Siege bringen tollen zweiten Platz Am Sonntagmorgen ging es früh zum Turnier der HSG Obere Aar in Bad Schwalbach. …

Weiterlesen

Männl. E-Jugend: Quali in Kriftel

Männliche E-Jugend: Qualifikation in der heimischen Schwarzbachhalle Licht, Schatten und dann Münster Paroli geboten Zwar nicht mit optimaler Ausbeute, aber doch mit einen ordentlichen Gefühl geht …

Weiterlesen

Lindenblütenfest 2024:

Wieder Handballer-Eisgrub-Stand beim Lindenblütenfest Nach dem Pfingstturnier ist vor dem Lindenblütenfest: So lautet das Motto für die Handballer der TuS Kriftel, JSG und MSG Schwarzbach. …

Weiterlesen

Bundesliga-Quali in Kriftel

Handballer bekommen Zuschlag für Jugend-Bundesliga-Qualifikation Weibliche A-Jugend spielt um Platz in Deutschlands Elite-Liga Das wird doch mal ein besonderer Höhepunkt in der 101-jährigen Handballgeschichte der TuS …

Weiterlesen

Ergebnisse 25./26. Mai:

Ergebnisse: Die jüngsten Handballer, die an einer Runde teilnehmen, haben sich von ihrer sehr guten Seite gezeigt. Die männliche E-Jugend hat sich bei ihrem Heimturnier …

Weiterlesen

Vorschau 2. Juni:

Vorschau: Jetzt geht es in die heiße Phase für die männliche C-Jugend im Kampf um die Qualifikation auf Hessenebene. Nachdem das Team im Bezirk starker …

Weiterlesen

Das 61. Pfingstturnier:

  Fotos: Frank Weiner und Claus Radünz   Das 61. Pfingstturnier Riesensause und Rasensport, Regen-Marathon und Rutschpartie Wenn es mal regnete, dann suchten sich die Handballer einfach ein trockenes …

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung: Wechsel an Abteilungsspitz

Jahreshauptversammlung der Handball-Abteilung Matthias Brand löst Oliver Kriz nach zwölf Jahren als Chef ab Oliver Kriz legte den Ball auf den Tisch und sagte: „Es liegt …

Weiterlesen

Facebook

Home

Jahreshauptversammlung 2021

 

Virtuell, aber mit TuS-Logo: So führte Oliver Kriz durch die JHV.

 

Jahreshauptversammlung der Handball-Abteilung

Tolle virtuelle Beteiligung und prima reelle Sport-Aussichten

Er sehe nun „ein Licht am Ende des Tunnels“ der Pandemie. Abteilungsleiter Oliver Kriz machte den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung der Handballer von TuS Kriftel Mut für die kommenden Monate. Denn nach einer langen Zeit, in der der Ball nicht fliegen konnte, geht es nun wieder langsam los. Auf einem Rasenfeld im Schwimmbad und am Sportpark Heide wird bereits trainiert. Nun ist Kriz auch optimistisch, dass die Sportler langsam wieder in die Halle zurückkehren können. Diese Nachricht nahmen fast 50 Mitglieder bei der virtuellen Versammlung sehr positiv auf. Die Beteiligung war sehr gut mit Blick auf die 434 Mitglieder. Beim Vereinstreffen im Oktober waren es nur knapp zehn Handballer mehr in der Statistik – die Abteilung bleibt also trotz Pandemie stabil.

Kriz hob auch hervor, dass die Abteilung aber in der ganzen Zeit durch Online-Trainings und einen Spendenlauf aktiv gewesen sei. Über Spenden wurde auch die neue Musikbox finanziert, die dann bald zum Einsatz kommen soll. Ein Dank ging an alle Trainer, Sponsoren, den Förderverein. Die Zusammenarbeit mit dem TV Hofheim in den Spielgemeinschaften laufe gut, es habe einige Treffen und einige Abstimmungsrunden wegen Corona gegeben. Kriz: „Das funktioniert sehr gut.“ Auch der Teamgeist in der TuS-Abteilung sei gut. Diese Zusammenarbeit gelte es mitzunehmen, „dass wir unseren Sport wieder in der Halle machen können“, sagte der Handballer-Chef.

Ebenso zufrieden war Kassenwartin Yvonne Kähler. Sie berichtete trotz Krise von einer positiven Finanzlage, sogar einen Gewinn hatte es 2020 gegeben. Auch dank einiger Spenden von Mitgliedern, Freunden, Sponsoren. Vor allem die Trainer, die ja höchstens online im Einsatz waren, gaben einen Teil ihres Salärs wieder zurück. Kähler wurde später als Kassenchefin wieder gewählt. Auch die anderen Posten wurden mit den bewährten Kräften erneut besetzt: Clemens Weißenberger bleibt Stellvertretender Abteilungsleiter, Thomas Huhmann Aktivenwart und Frank Weiner Pressewart sowie Schriftführer. Bei den Kassenprüfern ist Steffen Wipfler weiter dabei, er wird nun unterstützt von Daniel Ickstadt.

Einen schönen Ausblick gab es zum Finale der Sitzung. Weißenberger berichtete, dass der Bezirk einen Saisonbeginn nach den Herbstferien anpeile. Zudem könnte es noch vor den Sommerferien erste Freundschaftsspiele geben. Und eine mögliche Qualifikation nach den Ferien wird noch diskutiert. Alles in allem können die Handballer nach einer langen Durststrecke ohne ihren Sport als Mannschaft nun zuversichtlich nach vorne schauen.

 

Bezirkshandballtag

 

Der neue Bezirksausschuss um den neuen Vorsitzenden Thomas Mair (4. v. r.) und den Krifteler Vertreter Clemens Weißenberger (5. v. r.). Foto: Bezirk Wiesbaden/Frankfurt

 

Bezirkshandballtag:

Mair neuer Chef im Bezirk, Krifteler im Führungsteam,

Versammlung der Vereine 2022 bei der TuS

Am vergangenen Samstag fand in Eltville der Bezirkshandballtag 2021 des Bezirks Wiesbaden/Frankfurt statt.  Der neue Bezirksausschuss besteht nun aus den folgenden Mitgliedern: Andreas Knoche (Rechtswart), Günter Gebhardt (Beauftragter Ehrungen), Sally Kulemann (Schiedsrichterwartin), Frank Pulver (Bezirksspielwart und Pressewart), Clemens Weißenberger (Jungenwart), Thomas Mair (Vorsitzender), Jürgen Fischer (Finanzwart), Achim Kähler (Jugendwart), Bezirksmädelwart Oliver Rütter und Heiko Labitzke als Vorsitzender des Sportgerichts. Mair löst damit Karl-Heinz Jacob als Chef der Handballer im Bezirk ab. Und mit Weißenberger ist auch ein Krifteler, der Stellvertretende Abteilungsleiter TuS-Handball, in der Führungsriege mit dabei. Er erhielt zudem die Ehrennadel in Bronze für 40 Jahre Tätigkeit als Schiedsrichter. Darüber hinaus hat die TuS den Zuschlag bekommen, die Versammlung der Vereine des Bezirks im nächsten Jahr ausrichten zu dürfen.

Beim Ausblick auf die kommende Spielzeit zeigte sich die Versammlung erfreut, dass der Handball in Hessen wieder starten kann. Es wurde aber auf die gesetzlichen Vorgaben hingewiesen, die zwingend einzuhalten sind. Der Heimverein als Ausrichter der Spieltage ist für die Einhaltung der „3G Regel“ verantwortlich. Es müssen alle Personen, die die Halle betreten, kontrolliert werden. Die Runde „Return to play“ mit Freundschaftsspielen bis zu den Herbstferien sei positiv angelaufen. 

 

Luftballonwettbewerb des Fördervereins

 

Spiele im Park: Aktion des Handball-Fördervereins

Viele bunte Ballons gehen auf die Reise

Diese Aktion des Fördervereins TuS Kriftel Handball hat längst Tradition bei den Krifteler „Spielen im Park“. Das Team organisiert Jahr für Jahr den beliebten Luftballonwettbewerb. Dabei dürfen Kinder mit ihren Eltern Postkarten ausfüllen und diese an einem mit Helium gefüllten Ballon auf die Reise schicken. Der Finder kann dann die Karten zurück an Kriftels Bürgermeister schicken – und der darf mit seinem Team auswerten, welcher Ballon den weitesten Flug geschafft hat. Preise für die Sieger sind beim Abschlussabend der „Spiele im Park“ ebenso drin wie eine kleine Überraschung für den zuverlässigen Rücksender.

Und so war das Interesse an der Luftballon-Reise am Sonntag wieder groß. Zwar regnete es zu Beginn wie aus Eimern – und der erste Testballon wollte ob der schweren Regentropfen erst gar nicht abheben. Doch danach hellte sich der Himmel auf, die vor allem kleinen Besucher kamen in Strömen, durften sich beim Fördervereins-Vorsitzenden Uwe Seeharsch und seinem Stellvertreter Frank Weiner auch die Farbe der Flugobjekte aussuchen. Viele kleine Kinder wollten den Ballon aber am liebsten behalten und am Arm spazieren führen. Auch das war möglich, und am Ende gingen sicher fast 200 Ballons über den Tisch. Eine schöne Sache für die Kleinen und auch manchen Großen, die ihre luftigen Flieger noch weit oben am Himmel verfolgten.

Auch für den Förderverein TuS Kriftel Handball war es eine gute Sache. So konnte die Gruppe nach langer Pause wieder einmal Präsenz zeigen. Dabei wirkt der Verein ohnehin meist im Hintergrund und unterstützt die Handball-Abteilung auf vielfältige Art und Weise – etwa für die Jugend, die Trainer, die Schiedsrichter, aber auch die Aktivenmannschaften. Der Förderverein stemmt zudem den Stand beim Lindenblütenfest und unterstützt beim Weihnachtsmarkt. Er hofft, dass es beide Veranstaltungen wieder geben wird, um noch etwas mehr Geld für den Verein einsammeln zu können. Mitglieder sind übrigens herzlich willkommen. Mehr Infos gibt es über die Homepage der Handball-Abteilung unter www.tus-kriftel-handball.de

 

Es geht wieder los !

 

Vorschau:

Es geht wieder offiziell los: Nach gut 18 Monaten Zwangspause vom Handball mit Pflichtspielen, startet die Saison am Wochenende. Einige Teams haben sich bei der kleinen Spielreihe „Return to play“ schon langsam darauf vorbereiten können. Nun aber wird es für sie alle „ernst“, es geht in den jeweiligen Ligen um Punkte und Tore. Dabei ist noch nicht immer alles so, wie es vor Corona einmal war. So wurden zum Beispiel die Spielklassen verkleinert und geteilt. Nun gilt es, sich für Aufstiegsrunden zu qualifizieren und die Abstiegsspiele zu vermeiden. Die Handballer mit den Damen und Mädchen der TuS Kriftel, den Jungs von der JSG und den Männern der MSG Schwarzbach hoffen vor allem auf eine Saison, die sie fair und verletzungsfrei bis zum Ende spielen können – das steht bei allen sportlichen Ambitionen erst einmal über allem.

Dennoch gibt es Ziele: Die Damen I wollen in der Oberliga in die Aufstiegsrunde, die Männer der MSG I den Abstieg aus der Bezirks-Oberliga vermeiden. Die weibliche und die männliche B-Jugend starten in der Hessenliga und können sich darüber sogar für die Oberliga qualifizieren. Und die anderen Jugendteams, die bis auf die männliche A-Jugend komplett in allen Altersstufen besetzt sind, hoffen ebenso auf einen guten Start und eine fröhliche Rückkehr zum Handballsport in der offiziellen Runde. Und Zuschauer sind natürlich ebenfalls wieder herzlich willkommen – sie sollten dafür aber geimpft oder genesen sein.

Samstag, 30. Oktober

Männer II:                  TG Sachsenhausen II – MSG Schwarzbach             18 Uhr

Weibl. C-Jugend:       Eltville/GW Wiesbaden – Kriftel                              16.15 Uhr

Männl. B-Jugend:       HSG Hochheim/Wicker – JSG Schwarzbach           14.30 Uhr

Männl. C1-Jugend:     TV Idstein – JSG Schwarzbach                                14.45 Uhr

Männl. E1-Jugend:     TSG Münster – JSG Schwarzbach                            14.30 Uhr

Sonntag, 31. Oktober

Damen I:                    Kriftel – HSG Bensheim/Auerbach II                      18 Uhr, SBH

Damen II:                   Kriftel – SG Anspach                                                           16 Uhr, SBH

Männer I:                    HSG Epp/La – MSG Schwarzbach                           18 Uhr

Männer III:                 TG Schierstein III – MSG Schwarzbach                  14 Uhr

Weibl. A-Jugend:       TG Sachsenhausen – Kriftel                                     16 Uhr

Weibl. B-Jugend:       TSG Oberursel – Kriftel                                            11.30 Uhr

Weibl. B2-Jugend:     Kriftel – HSG Main-Nidda                                       14 Uhr, SBH

Weibl. D-Jugend:       TSG Münster – Kriftel                                              15.30 Uhr

Weibl. E-Jugend:        Goldstein/Schwanheim – Kriftel                              10 Uhr

Männl. D1-Jugend:    JSG Schwarzbach – Gonzenheim/Ober-Eschbach    10 Uhr, SBH

Männl. D2-Jugend:    JSG Schwarzbach – TV Erbenheim                          11.30 Uhr

Männl. E2-Jugend:     Niederhofheim/Sulzbach – JSG Schwarzbach          10 Uhr

 

Unterkategorien

  • Vorstand
  • Schiedsrichter

    Werde Schiedsrichter bei der TuS Kriftel!

    Wir brauchen Dich als Schiedsrichter!

    Denn wer leitet die Spiele, wenn nicht Du?

    Wer unterstützt den Verein wenn nicht Du?

    Wer engagiert sich in Handballsport, wenn nicht Du?

    Wir bieten:

    -          Interessante Tätigkeit als Schiedsrichter beim Leiten von Spielen

    -          Möglichkeit des Aufstiegs als Schiedsrichter über den Bezirk hinaus

    -          Weitere Möglichkeiten des Engagements im Verein und im Handballbezirk (Zeitnehmer/Sekretär auf Verbandsebene, Klassenleiter, …)

    -          Übernahme der Ausbildungskosten

    -          Stellung der Schiedsrichterausrüstung

    -          Begleitung durch kompetente Schiedsrichter des Vereins in der Ausbildung

    -          Freier Eintritt bei allen Spielen aller Vereine in Hessen bis zur Ebene Hessenliga

    -          Fachliteratur zum Schiedsrichterwesen

    -          Erstattung des Jahresbeitrags im Verein auf Antrag

    -          Zusätzliche Aufwandsentschädigung für Ausrüstung und persönlichen Bedarf

    Wir erwarten:

    -          Interesse am Vereinsleben und der Übernahme einer Aufgabe im Verein

    -          Eigenes Engagement und Zuverlässigkeit

    -          Mittelfristiges Engagement als Schiedsrichter in unserem Verein

    Bei Interesse und bei weiteren Fragen melde Dich bei

    Clemens Weißenberger (Schiedsrichterwart)

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    0171-3752262

    Aktuell sind als Schiedsrichter der TuS Kriftel aktiv:

    Backes, Dominik

    Daaboul, André

    Gärtner, Moritz

    Gottron, Lisa Marie

    Göttert, Jannik

    Heißenberg, Elena

    Hill, Christina

    Kriz, Oliver (Sekretär/Zeitnehmer Hessischer Handball Verband)

    Nitzke, Helena

    Raumer, Stefan

    Schöngarth, Til

    Seeharsch, Volker

    Wellings, Dieter (Klassenleiter Bezirk Wiesbaden) bis 2019

    Weiner, Philipp

    Weißenberger, Clemens

    Wellmann, Carina

  • Hallen
  • Veranstaltungen
  • Trainingszeiten

Unsere Partner

SIDIS448.jpg

Spiel Rückblick

Prev Next

Männl. E-Jugend: Quali in Kriftel

Männliche E-Jugend: Qualifikation in der heimischen Schwarzbachhalle Licht, Schatten und dann Münster Paroli geboten Zwar nicht mit optimaler Ausbeute, aber doch mit...

Weibl. E-Jugend: Quali in Bad Schwalbach

Weibliche E-Jugend: Qualifikation in Bad Schwalbach Drei Siege bringen tollen zweiten Platz Am Sonntagmorgen ging es früh zum Turnier der HSG Obere...

Bundesliga-Quali in Kriftel

Handballer bekommen Zuschlag für Jugend-Bundesliga-Qualifikation Weibliche A-Jugend spielt um Platz in Deutschlands Elite-Liga Das wird doch mal ein besonderer Höhepunkt in der...

Männl. E-Jugend erfolgreich:

  Männliche E-Jugend: Turniersieg in Goldstein nach Platz drei und fünf in Kriftel In Vorbereitung auf das erste Qualifikationsturnier der männlichen E-Jugend...

Damen II bei FTG Frankfurt:

Damen II: FTG Frankfurt – Kriftel II 22:29 (12:16) Toller Saisonabschluss und 15 Spiele ungeschlagen Letzter Spieltag der Damen II...

Weibl. D-Jugend: Qualifikation

Weibliche D-Jugend: „Klassenerhalt“ für neu formierte Mannschaft In der intensiven Vorbereitungszeit zu den Qualifikationsspielen für die Bezirks-Oberliga haben die Mädchen der...

Weibl. B-Jugend für BOL qualifiziert

Weibliche B-Jugend: C-Jugend kann’s auch einen Jahrgang höher – Quali für BOL geschafft Eigentlich gibt es bei der TuS Kriftel keine...

Weibl. A: Bundesliga-Qualifikation

Weibliche A-Jugend: Ein guter Schritt in Richtung Bundesliga Noch ist nichts geschafft. Doch einen sehr ordentlichen Schritt in Richtung Jugend-Bundesliga hat...

Damen II gegen den SV Bad Camberg:

  Damen II: Kriftel - SV Bad Camberg 31:16 (13:9) Klarer Sieg zum Heimspiel-Saisonabschied Im Hinblick auf den letzten Heimspieltag der Saison am...

Weibl. C1-Jugend schafft Sprung in Regionalliga

  Weibliche C1-Jugend: Sechs Siege in sechs Spielen – Quali für Hessens höchste Klasse geschafft Die weibliche C1-Jugend hat ihr Traumziel gleich im...

Kommende Termine

Keine Termine

Busfahrten Damen I

Keine Termine

© tus-kriftel-handball.de